Qualitätszeit außerhalb der Arbeitsstelle, gemeinsame Erlebnisse mit den Kolleginnen und Kollegen, ein Dankeschön an das Team – vieles spricht dafür, regelmäßig einen Betriebsausflug zu unternehmen. Betriebsausflug-Ideen in NRW gibt es viele und passend zu nahezu jedem Interessenbereich.
Eine Möglichkeit ist Geocaching. Hier gehen die Mitarbeitenden auf Schatzsuche. Gemeinsam lösen sie spannende Rätsel und entdecken sehenswerte Orte. Wir von Company Trip aus Bochum erklären dir alles Wichtige rund um Geocaching und warum es sich besonders gut als Event für den nächsten Betriebsausflug eignet.
Inhaltsverzeichnis
- Das Wichtigste in Kürze
- Was ist Geocaching?
- Geocaching – darum lohnt sich die Schatzsuche für Betriebsausflüge
- Was Anfängerinnen und Anfänger wissen sollten
Das Wichtigste in Kürze
- Geocaching funktioniert wie eine Schatzsuche mit GPS-Geräten, bei der es Koordinaten herauszufinden und Rätsel zu lösen gilt.
- Geocaching eignet sich bestens als Betriebsausflug, da es den Zusammenhalt innerhalb des Teams stärkt und schöne Erinnerungen abseits der Arbeitszeit schafft.
- Mit einem erfahrenen Guide und dem passenden Rahmenprogramm wird Geocaching zu einem Erlebnis für Anfängerinnen und Anfänger, aber auch für erfahrene Geocacher.
Was ist Geocaching?
Geocaching funktioniert wie eine moderne Schatzsuche, bei der die Teilnehmenden mit GPS-Geräten oder GPS-fähigen Smartphones ausgestattet sind. Mithilfe von Koordinaten begibt sich das Team auf die Suche nach kleinen Schätzen, die sich etwa in wasserfesten Dosen verstecken. Bei der Suche kann es unterschiedliche Herausforderungen geben, zum Beispiel müssen die Koordinaten durch das Lösen eines Rätsels herausgefunden werden.
Geocaching kann außerdem wie eine Schnitzeljagd aufgebaut sein, sodass jede Station Hinweise zur nächsten bereithält. Manchmal ist es erforderlich, dass die Spielerinnen und Spieler sich in ein Logbuch eintragen und etwas zum Tauschen dabei haben. Prinzipiell ist Geocaching vielfältig und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen durchführbar. Dadurch ist Geocaching für alle Altersklassen und unterschiedliche Interessen geeignet.
Geocaching ist in der Natur möglich, aber auch in der Stadt. Mittels spezieller Innenstadt-Routen, wie sie Company Trip beim Geocaching in Essen für euch bereithält, entdeckt ihr die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive. Mit Company Trip begebt ihr euch obendrein auf natürliches Terrain, zum Beispiel an den Dortmunder Phönixsee oder in den Langenhorster Wald.
Geocaching – darum lohnt sich die Schatzsuche für Betriebsausflüge
Beim Geocaching geht es darum, Rätsel zu lösen, Koordinaten zu finden und dementsprechend gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Der Zusammenhalt innerhalb des Teams wird dadurch gestärkt. Prinzipiell stärken gemeinsame Erfolge und Erlebnisse den Zusammenhalt untereinander. Zudem tut es einem Team gut, Zeit miteinander abseits der Arbeit zu verbringen. So haben Ihre Mitarbeitenden die Chance, sich ganz neu kennenzulernen.
Der Alltag ist in den meisten Unternehmen von viel Arbeit geprägt. Herausfordernde Situationen bleiben da nicht aus. Ein Betriebsausflug kann die gewohnten Routinen durchbrechen und positive Erinnerungen manifestieren. Hinzu kommt, dass deine Mitarbeitenden die Auszeit und auch die Wertschätzung, die hinter einem Betriebsausflug steht, aller Wahrscheinlichkeit nach zu schätzen wissen. All die positiven Eindrücke nehmen die Mitarbeitenden mit in ihren Arbeitsalltag.

Was Anfängerinnen und Anfänger wissen sollten
Auch Anfängerinnen und Anfänger können problemlos am Geocaching teilnehmen. Insbesondere organisiertes Geocaching, wie es Company Trip anbietet, eignet sich für alle Erfahrungslevel und wird passend zu euren Bedürfnissen geplant. Professionelle Guides erklären euch im Vorfeld alles, was wichtig ist. So erhaltet ihr etwa eine schnelle und unkomplizierte Einweisung in die Handhabung der GPS-Geräte.
Ansonsten empfehlen wir:
- bequemes Schuhwerk
- angenehme Kleidung
- bei Bedarf Sonnenschutz
- optional: Insektenschutz
Denn das Schöne am Geocaching ist auch die gemeinsame Bewegung an der frischen Luft.
Geocaching mit Rahmenprogramm: Ideen für den Betriebsausflug
Geocaching in Bochum oder in einer anderen Region dauert mit Company Trip durchschnittlich zwei bis drei Stunden. Euch stehen dabei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen zur Verfügung und die Routen können individuell an eure Vorstellungen angepasst werden. In jedem Fall habt ihr noch ausreichend Zeit, um den Betriebsausflug und das Erlebte gemeinsam ausklingen zu lassen.
Die Zeit könnt ihr natürlich selbst gestalten. Optional bietet euch Company Trip an, euren Betriebsausflug mit Grillbuffet und Getränkeflatrate abzuschließen. Geocaching und viele weitere Aktivitäten und Events eignen sich nicht nur für Betriebsausflüge, sondern auch für Geburtstage, Familienfeiern, Junggesellenabschiede und viele weitere Anlässe.